Trampolin beim Bramfelder SV


Das Trampolinturnen wird beim Bramfelder SV schon seit 1985 angeboten. In den letzten Jahren ist die Sparte immer mehr gewachsen und das umfangreiche Angebot reicht vom kleinsten Anfänger (ab 4 Jahren) bis hin zum absoluten Spitzensport mit internationaler Beteiligung und Mitgliedern in der Nationalmannschaft bei Europa & Weltmeisterschaften. Der Bramfelder SV verfügt über eine Mannschaft in der 2. Bundesliga und stellt in Hamburger nahezu alle Hamburger Meistertitel. Zur guten Unterhaltung werden aber auch verschiedene Showauftritte bei vielen Veranstaltungen dem begeisterten Publikum gezeigt. Wer Lust auf einen „Rundflug“ hat, der meldet sich einfach bei uns. Der Spaß und das Gefühl des Fliegens kann bei uns noch umgesetzt werden. Das umfangreiche Trainingsangebot bietet jedem Aktiven unter fachkundiger Anleitung das tolle Gefühl, einen kurzen Augenblick in der Luft zu fliegen. 

Kontakt:

 

 

 

 

Trainingsorte:

 

 

 

Olaf Schmidt (Spartenleiter)
Tel: 040 - 520 77 85

Mobil: 0172 - 410 55 26
E-Mail:
der_trampoliner@web.de

 
Johannes-Brahms-Gymnasium Höhnkoppelort 24

Margaretha-Rothe-Gymnasium
Langenfort 5

 

Download
Aktuelle Trainingszeiten
Trampolin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.9 KB

Bitte beachten:

GEÄNDERTE TRAININGSZEITEN Trampolin ab September 2025:

Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr:    10-12 Jährige

                    19.00 - 20.30 Uhr:     13-15 Jährige & Fortgeschrittene   

                    20:30 - 21:45 Uhr:     Breitensport für Eltern und "Ältere"

 

Die anderen Gruppen bleiben unverändert.


Aktuelle Info zur Anfahrt zur Halle


10.09.2025

 

Der Parkplatz an der Höko-Halle ist mindestens für 2 Wochen komplett gesperrt.

Gäste für die Kinder-Olympiade müssen sich einen Parkplatz an der Heukoppel suchen. 

 

Der Zugang vom Mützendorpsteed ist ebenfalls gesperrt. 


Presse: Trampolin live im SAT 1 Fernsehen zum Weltrekord


05.09.2025

 

Was für eine großartige Show am Freitag, 29.08.2025 live um 20:15 Uhr bei SAT 1 im Fernsehen. 

Guinness World Records

Der Hamburger Daniel Schmidt (34 Jahre vom Bramfelder SV) ist in der Trampolinszene gut bekannt. Mit 26 Deutschen Meisterschaftstiteln, mehrfacher Europameister und Medailliengewinne und nicht zu vergessen Vizetitel bei den World-Games 2022 auf dem DMT.

Nun ging es aber hoch und weit hinaus.  Mit einem Großtrampolin sollte ein großen Sprung über 10 Meter zu einem Basketballkorb gesprungen werden, um mit einem "Slamdunk" den Ball zu versenken. 

Der aktuelle und offizielle Wolrd-Record liegt bei 10,10 Meter 

Um die Spannung noch ein bisschen zu topen, wurde der Weltrekordversuch in Form eines Battles durchgeführt. Als Battle-Gegner wurde René Casselly engagiert. 

Das Großgerät und die erforderlichen Matten wurde von der Fa. EUROTRAMP zur Verfügung gestellt. 

 

Schon bei den Proben waren die beiden Moderatoren Jörg Pilawa und Michelle Hunziker völlig aus dem Häuschen. 

Dann Freitagabend live in Fernsehen zu sehen; Trampolin ab ca. 31.00 min:

https://www.joyn.de/play/serien/guinness-world-records-die-grosse-show-der-weltrekorde/1-1-nervenkitzel-und-anspannung-lasset-die-rekordjagd-beginnen

 

Vorstellung der Athleten, Interviews und den Aufbau in der einer kurzen Werbepause.

Rene Casselly durfte als erster Springer den Weltrekord starten. Mit gutem Absprung aber nicht hoch genug, schaffte Rene es nicht den Ball in den Korb zu bringen. 

Dann Daniel mit sehr hohem Anspringen, richtig guter Absprung und weiter Flug durchs Studio zum Korb, um dort bei 10,20 Meter den Ball mit dem geforderten Slamdunk zu versenken. WELTREKORD !!!

Riesen Jubel bei allen Beteiligten.

Nun hatte aber jeder Athlet auch 2 Versuche und Rene versuchte erneut nun nachzuziehen. Aber auch der 2. Versuch gelang nicht wie geplant, sondern ging sogar seitlich etwas schief raus und Olaf Schmidt konnte mit der Schiebematte Rene sicher auffangen. 

Nun hatte Daniel aber auch noch einen 2. Versuch und er dürfte erneut eine neue Weite bestimmen.  Daniel ließ dann das Gerät bei 10,30 Meter in Position bringen, alles noch mal und Kontrolle genau ausmessen.

Wieder mit sehr hohem Anspringen ging es dann wieder mit kraftvollem Sprung zum Korb....... und wieder drin bei 10,30 Meter.

2 x Weltrekord innerhalb weniger Minuten. Glückwunsch an Daniel Schmidt für diese großartige und spektakuläre Leistung. 

Mit der offizielle Urkunde und dann auch noch mit dem Tagessieg war es eine tolle Sache für Daniel, aber auch eine sehr gute Reklame für den Trampolinsport. 

Nun sind evtl. weitere TV-Auftritte geplant 😉

 

 

Fotos: 

Daniel in Action:                                @Joyn-Claudius Pflug

Daniel mit Urkunde & Moderation:       @Joyn-Claudius Pflug

Daniel & Olaf als ständiger Begleiter:   @ Olaf Schmidt

 

Mit sportlichem Gruß

Olaf Schmidt

 

 


Trampolin Bundesliga Finale