Der Rehasport bietet TeilnehmerInnen mit besonderen Beschwerden eine nachhaltige Möglichkeit zur aktiven und eigenverantwortlichen Besserung ihrer Problematik durch Bewegung.
Unsere Rehsport-Angebote sind anerkannte Rehabilitationssportgruppen mit Betreuung durch besonders qualifizierte und erfahrene Übungsleitungen sowie z.T. Ärzte. Mit einer ärztlichen Verordnung
übernimmt die Kosten der Maßnahme i.d.R. die Krankenkasse oder die Deutsche Rentenversicherung. Ein Einstieg als Mitglied im Bramfelder Sportverein ist auf freiwilliger Basis jederzeit möglich
und erwünscht. Die Inhalte aller REHA-SPORT-Gruppen sind Gymnastik mit und ohne Zusatzgeräte, kleine Spiele, leichtes Ausdauertraining, Entspannung und Gruppengespräche. Bei den ambulanten
Herzgruppen und der Therapiegruppe ist immer ein Arzt anwesend, die Lungensport- und die orthopädischen Rehagruppen werden ärztlich beraten.
Bitte melden Euch bei Interesse unbedingt mit einer Vorlaufzeit an, da es in einigen Gruppen Wartelisten gibt.
Kontakt:
Trainings-
ort:
Elke Meins (Spartenleiterin)
Tel.: 040 - 641 41 44
E-Mail: torstenmeins@aol.com
Sporthalle Ganztagsschule - Hegholt 44
GESundFIT - Erich-Ziegel-Ring 44
Das Projekt "Verein(t) gegen Einsamkeit" (2022-2024) soll die Potenziale des Sports und der Sportvereine als Orte für Begegnungen und Gemeinschaft aufzeigen. Menschen aller Generationen und verschiedenen Lebenslagen können ihre soziale Heimat im wohnortnahen Sportverein finden und dort sozialen Zusammenhalt erleben. Das Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) als Element der Strategie gegen Einsamkeit gefördert. Es soll dazu beitragen, Strategien für Sportvereine zu erarbeiten und zu erproben, wie einsame Menschen durch die Vielfalt an Sportverbänden in Deutschland erreicht und in die rund 87.000 Sportvereine integriert werden können.