Ballett beim Bramfelder SV

Der Unterricht ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Alter von 5 - 50+ Jahren konzipiert. Die Schüler (w/m) werden entsprechend Ihrer körperlichen und tänzerischen Begabungen unterrichtet. Die künstlerische Entwicklung wird gefördert. Grundlage des Unterrichts ist das russische Waganowa - System, wonach weltweit staatliche Ballettakademien ausbilden. In der Vorausbildung der Kinder folgen wir einem Unterrichtsplan (U. Borrmann Methodik).

 

• Tänzerische Früherziehung / Vorstufe (4 – 7 Jahre) - Unterrichtseinheit: 45/50 min. 1 x pro Woche

• Kinderballett (8 – 11 Jahre) - Unterrichtseinheit: 60/75 min. 1 - 3 x pro Woche

• Klassisches Ballett (13 – 18 Jahre) - Unterrichtseinheit: 75/90 min. 2 - 3 x pro Woche

• Ballett für Erwachsene (18 + Jahre) - Unterrichtseinheit: 75/ 90 min. 1 - 2 x pro Woche

 

Kontakt:

 

 

 

 

 

 

 

 

Trainingsort:

 

Internet:

Künstlerische / Pädagogische Leitung:

Dipl. Brigitte Jacobsen (Ballett- und Tanzpädagogin / Choreografin)

Tel: 0160 – 223 51 22

E-Mail: brigittejacobsen@ballettundkind.de

 

Franziska Nieden (Assistenz)

E-Mail: franziska.nieden@web.de

 

BSV-Zentrum - Ellernreihe 88

 

www.ballettundkind.de

Download
Trainingszeiten
Ballett.pdf
Adobe Acrobat Dokument 290.6 KB


Tage an denen kein Training stattfindet:

 

April: 15.04. - 18.04.22 - Ostern

Mai: 26.05. - 28.04.22 - Himmelfahrt

Juni: 05.06. + 06.06.22 - Pfingsten

Juli:  25.07. - 14.08.22 - Sommerferien

Oktober: 10.10 - 16.10.22 - Herbstferien 

Dezember: 23.12. - 07.01.23 - Winterferien

 

Am 01.05.22 (Tag der Arbeit) findet der Unterricht statt. Für die restlichen Sommerferien wird ein Ferienplan erstellt.